UPS-Paketboten müssen Rad fahren lernen 

Der Paketdienst UPS beginnt mit dem Einsatz von Fahrrädern zur Paketzustellung. Bisher rollte in Deutschland nur ein einziges Zustellfahrrad im UPS-typischen Braun, und zwar durch die Kölner Innenstadt. Dort will UPS ab sofort ein zweites Fahrrad einsetzen.

Vier weitere Paketfahrräder sollen in Hamburg, Bremen, Hannover und Bochum zum Einsatz kommen. Damit steigt die Zahl der UPS-Fahrräder auf bundesweit auf sechs Stück. Alfred Spinrath von UPS Deutschland spricht dennoch vom "Ausdruck unseres Bemühens, ökonomisches und ökologisches Handeln zu verbinden".

Die Zustellfahrräder rollen auf drei Rädern. Vorne, zwischen den Vorderrädern, befindet sich eine abschließbare Paketbox im UPS-Braun. Die Fahrzeuge werden nach Vorgaben von UPS bei einem Berliner Mittelständler gefertigt.