ver.di kündigt Warnstreiks bei DHL-Töchtern an 

Im Tarifkonflikt mit zwei DHL-Töchtern kündigt die Gewerkschaft ver.di Warnstreiks an. Geplant sind diese ver.di zufolge noch vor der nächsten Verhandlungsrunde am kommenden Dienstag (02.12.08). Betroffen sind die DHL Vertriebs GmbH und Co. OHG und die DHL Verwaltungs GmbH.

Die Tarifverhandlungen für die rund 1000 Beschäftigten der beiden Unternehmen der Deutschen Post AG waren zuletzt am 20. November ohne Ergebnis vertagt worden. Durch die Warnstreiks kann es vor Weihnachten zu Beeinträchtigungen in der Bearbeitung von Paketpost und in der Kundenberatung kommen.

ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Nach eigenen Angaben hatten die Arbeitgeber im September während der Entgeltverhandlungen überraschend die Regelungen der Arbeitszeit gekündigt. ver.di lehnt eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit ab und hat mit der Forderung nach zehn zusätzlichen freien Arbeitstagen im Jahr auf diese Vorgehensweise reagiert.

Die DHL Vertriebs GmbH und Co. OHG ist die bundesweite Vertriebsorganisation für den Bereich Paket Deutschland. Die DHL Verwaltungs GmbH erbringt vor allem interne IT-Leistungen.