News List

Online-Shops sehen Widerrufsrecht missbraucht

Die  Online-Shops schlagen Alarm: Jede siebte Ware wird zurückgeschickt. Jeder fünfte zurückgesandte Artikel ist dabei so verschmutzt oder beschädigt...

mehr

DHL veranstaltet Katastrophenübung in Nepal

Die Deutsche Post DHL führt in Nepal ein präventives Katastrophenschutzprogramm durch. Mit dem "Get Airports Ready for Disaster" Programm (GARD) bere...

mehr

DHL testet Transporter mit Elektroantrieb

Die Deutsche Post DHL wird ab 2011 Transporter mit Elektroantrieb testen. Der erste der zehn Iveco Electric Daily wird der Post am 22. September auf ...

mehr

Geld verschicken bei DHL

Der Express- und Paketdienst DHL will auch an Standorten in Europa Zahlungsverkehr ins Ausland ermöglichen. DHL und der Zahlungsdienstleister Western...

mehr

DHL mit neuem Praktikantenprogramm

Die Deutsche Post DHL startet März 2011 ein neues Praktikantenprogramm. Bewerbungen sind ab dem ersten Oktober möglich. Die Praktikanten sollen Beruf...

mehr

Warnung: De-Mail schränkt Bürgerrechte ein

Die Initiative "no abuse in internet" (naiin) warnt vor Eingriffen in die Bürgerrechte bei Einführung der De-Mail . So dürften De-Mails auch ohne Ano...

mehr

BNetzA stellt Verfahren gegen Deutsche Post ein

Die Bundesnetzagentur hat das Entgeltüberprüfungsverfahren gegen die Deutsche Post AG (DP AG) wegen der von ihr gewährten Großkundenrabatte eingestel...

mehr

DHL bleibt in Pakistan

Das Katastrophenteam von DHL bleibt weiterhin in Pakistan, um vor Ort zu helfen. Das Team soll in den nächsten zwei Wochen verstärkt werden. Noch ist...

mehr

DPD: Sicherer Versand für edle Weine

Der Express- und Paketdienst DPD bietet Winzern und Weinhändlern eine besonders stabile Schutzverpackung für den Versand ihrer Weine. Die gemeinsam m...

mehr

Hermes Run: Dem Paketboten Beine machen

Dem Paketboten richtig Beine machen - dazu lädt das Computerspiel "Hermes Run" ein. Das Spiel gibt es kostenlos zum Download für das iPhone, das iPad...

mehr

Post-Chef will höheres Porto

Post-Chef Frank Appel wünscht sich eine Erhöhung der Portopreise. Im Interview mit "DerWesten" weist er jedoch darauf hin, dass Änderungen bei den Br...

mehr

GLS-Paketshop als alternative Zustelladresse

Der Paketdienst GLS Germany bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, Pakete direkt in einen Paketshop liefern zu lassen. Per ShopDelivery-Serv...

mehr

Britische Post soll komplett privatisiert werden

Großbritannien will die britische Post komplett privatisieren. In einem Interview mit dem Sender BBC gab Industrieminister Vince Cable an, dass der S...

mehr

Erntedank: Sonder-Briefmarken im Oktober 2010

Dem Erntedankfest widmet das Bundesfinanzministerium im Oktober eine Sonderbriefmarke. Die Briefmarke mit einer Kornähre in der Sonne trägt den Wert ...

mehr

Post eröffnet Kindergarten

Die Deutsche Post DHL und die Postbank bieten ihren Mitarbeitern in Bonn einen neuen Kindergarten an. Es ist die dritte Einrichtung dieser Art. Rund ...

mehr

Österreichischer Postmanager schickt mit DHL

Der Aufsichtsratsvorsitzende der Österreichischen Post, Peter Michaelis, hat private Pakete mit dem deutschen Konkurrenten DHL verschickt. Dafür bezi...

mehr

Post für Selbstabholer in Österreich

Die Österreichische Post soll in einem Brief ihre Kunden aufgerufen haben, für sichere Briefkästen zu sorgen. Andernfalls werde die Post in der nächs...

mehr

Royal Mail bringt interaktive Briefmarke

Die britische Post, Royal Mail, bietet eine interaktive Briefmarke an. Richtet man ein iPhone oder ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Andro...

mehr

Geschäftskunden wollen E-Postbrief

Der Kundenandrang auf den E-Postbrief hat trotz anhaltender Kritik nicht nachgelassen. Laut der Deutschen Post hat sich die Anzahl der Geschäftskunde...

mehr

Sonder-Briefmarken im September 2010

Im September 2010 erscheinen fünf neue Sonderbriefmarken . Das kündigt das Bundesministerium der Finanzen an. Eine 55-Cent-Briefmarke erinnert an die...

mehr